Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
Als Führungskraft haben Sie, wie auch Ihre Mitarbeiter, Ihre eigene, individuelle Persönlichkeit. Sie treffen auf unterschiedliche Mitarbeitertypen, die auf Sie und Ihre Art der Führung reagieren. Erfolgreich Handeln als Führungskraft bedeutet, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen und bestmöglich zu meistern. Der Schwerpunkt des Seminares liegt auf dem Best Practice Sharing - dem Austausch Ihrer Erfahrungen bei der Umsetzung Ihrer Führungsvorhaben und der Entwicklung Ihrer praktischen Führungskompetenzen mit dem Ziel, durch situatives und mitarbeitergerechtes Führungsverhalten auch in schwierigen Situationen wirksam und erfolgreich zu führen.
Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
14.11.2025 - 15.11.2025
Fr. 09:00 bis 16:00 Uhr, Sa. 08:30 bis 15:30 Uhr
Dauer
16 Teilnehmerstunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Rolle als Führungskraft
Mitarbeiter situativ und individuell führen
Mitarbeitermotivation
Praxisfälle der Seminarteilnehmer
Die Wissensvermittlung erfolgt praxisorientiert. Dazu werden Situationen und Problemstellungen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer analysiert und umsetzungstaugliche Lösungen für den beruflichen Alltag erarbeitet. Persönliches Trainer-feedback gewünscht? Gern, auf Wunsch erhalten Sie ein Coaching Gespräch unter „4 Augen“.
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum Gästehaus
Als Führungskraft haben Sie, wie auch Ihre Mitarbeiter, Ihre eigene, individuelle Persönlichkeit. Sie treffen auf unterschiedliche Mitarbeitertypen, die auf Sie und Ihre Art der Führung reagieren. Erfolgreich Handeln als Führungskraft bedeutet, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen und bestmöglich zu meistern. Der Schwerpunkt des Seminares liegt auf dem Best Practice Sharing - dem Austausch Ihrer Erfahrungen bei der Umsetzung Ihrer Führungsvorhaben und der Entwicklung Ihrer praktischen Führungskompetenzen mit dem Ziel, durch situatives und mitarbeitergerechtes Führungsverhalten auch in schwierigen Situationen wirksam und erfolgreich zu führen.
Fr. 09:00 bis 16:00 Uhr, Sa. 08:30 bis 15:30 Uhr
Dieses Praxis-Seminar richtet sich an Führungskräfte, die bereits (erste) Erfahrungen in der Rolle als Führungskraft haben und ihr Führungsverhalten sowie ihre Führungskompetenzen analysieren und weiterentwickeln möchten.
Sichere und anwendungsbereite Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Kommunikation und Gesprächsführung, Kenntnisse über Führungsstile und –methoden sowie Klarheit über das eigene Führungsverhalten. Grundlagenkenntnisse zu dem Aufbauseminar werden optional im Seminar „Erfolgreich führen - Führungskraft heute - Grundlagen“ vermittelt.
Teilnahmebescheinigung
Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich
per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds.
Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.
Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden