Projekte

Wettbewerbsfähig durch Wissen: Innovative Bildungslösungen für Handwerk und Beschäftigte – Gemeinsam neue Chancen erschließen!

Außenansicht vom Gebäude njumii - Bildungszentrum des Handwerks.
© André Wirsig

Projekte des Bildungszentrums
der Handwerkskammer Dresden

Die Handwerkskammer Dresden arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich federführend oder als Projektpartner an einer Vielzahl von Projekten, die von der Europäischen Union, dem Bund und dem Land Sachsen gefördert werden. 

Ziel unserer Projektaktivitäten ist es, das umfangreiche Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot ständig weiterzuentwickeln und dabei neue Trends aus den Bereichen Bildung, Beratung, Arbeitsmarkt, Technologietransfer und Forschung frühzeitig aufzugreifen. Das kommt den Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer sowie den Beschäftigten und Lehrlingen direkt und indirekt zugute: Sie erhalten zeitgemäße fachliche Information und Qualifikation. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe, eröffnet neue Marktchancen und sichert Arbeitsplätze.

Annegret Umlauft

Fachbereichsleiterin

0351 4640-552 0351 4640-34552 Beratertermin vereinbaren

Aktuelle Projekte

Berufliche Orientierung (BO) für Schülerinnen und Schüler im Freistaat Sachsen (Förderschule, Oberschule, Gymnasien)

01.08.2023 – 31.07.2025

Die Durchführung von Potenzialanalysen und Werkstatttagen an Schulen erfolgt nach Abschluss einer Kooperationsvereinbarung und Bewilligung der…

Weiterlesen
Aktuelle Projekte Mehrere Personen sitzen mit Laptops an einem Schreibtisch und bearbeiten gemeinsam Dokumente. © AdobeStock, Diana Drubig

AusbilderInnen-Community

15.11.2023 – 14.11.2026

Persönliche und digitale Vernetzung zur individuelle Unterstützung im Ausbildungsprozess

Weiterlesen
Aktuelle Projekte Für  die Herstellung des Junior-Meisterstücks befestigt Alisa N. blauen Stoff an einen Holzhocker mit einem Elektrotacker. © André Wirsig

Projekt Juniormeister

jährlich, 2025

Projektziel ist die Herstellung eines eigenen „Junior-Meisterstücks“

Weiterlesen
Aktuelle Projekte

Schülercamps

2021 – 2027

Das Programm umfasst berufsorientierende und freizeitpädagogische Aktivitäten zur Förderung der individuellen und sozialen Kompetenzen

Weiterlesen
Abgeschlossene Projekte Draufsicht auf einen Arbeitstisch: mittig liegt ein Tablet, links daneben Nahaufnahmen von Malerwerkzeugen, wie Pinsel, Farbrollen und Farbfächern. © Istockphoto, Neustockimages

3LoE – Three-level centres of professional excellence

01.11.2020 bis 31.10.2024

Weiterlesen
Abgeschlossene Projekte

Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)

23.04.2018 – 31.12.2019

Vertiefte Berufsorientierung für junge Flüchtlinge zur Integration in eine Berufsausbildung im Handwerk

Weiterlesen
Abgeschlossene Projekte

Berufsorientierungsprogramm (BOP)

2009 – heute

Das Berufsorientierungsprogramm des BMBF (BOP) – Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten

Weiterlesen
Abgeschlossene Projekte Zwei Personen knien auf ein frisch verlegtes Parkett und prüfen die Qualität der Arbeit. Vor sich Werkzeuge zum Verlegen und Prüfen. © Istockphoto, monkeybusinessimages

Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk (PerjuF-H)

01.01.2016 – 31.12.2018

Berufsorientierung für junge Flüchtlinge zur Integration in ein berufliche Ausbildung im Handwerk

Weiterlesen
nach oben