3LoE – Three-level centres of professional excellence

3LoE – Three-level Centers of Professional Excellence: Qualification, Entrepreneurship and Innovation in the Green Economy

© Istockphoto, Neustockimages

3LoE – Three-level centres of professional excellence

Laufzeit: 01.11.2020 bis 31.10.2024
Antragsteller:   Hanse Parlament

Beteiligte am Projekt:

Bildungsanbieter, Unternehmen, Branchenvertreter, Behörden, Hochschulen, Forschungszentren aus sieben Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Spanien)

Vorhaben:

Mit Blick auf die Herausforderungen im Bereich Energie-, Klima- und Umweltschutz werden im Rahmen des Projekts in sieben Ländern „Zentren der beruflichen Exzellenz“ im Bereich der grünen Wirtschaft (Green Economy) aufgebaut.

Die Exzellenzzentren verzahnen Partner aus den Bereichen

  • (Duale) berufliche Ausbildung
  • Berufliche Weiterbildung
  • (Duale) Hochschulbildung.

Sie entwickeln, erproben und evaluieren Bildungsangebote für Green Economy, Digitalisierung und Unternehmertum. 

Projektleistungen:

  • Aufbau einer intensiven Partnerschaft der Akteure der dualen Berufsausbildung, der Weiterbildung und der Hochschulausbildung
  • Aufbau nachhaltiger Partnerschaften zwischen den Exzellenzzentren und KMU
  • Steigerung der Kompetenzen von KMU-Fachkräften und -Führungskräften im Bereich der Green Economy
  • Förderung des Unternehmertums in der Green Economy

Projektziele:

  • Nachhaltige Verbesserung der fachlichen Kompetenzen von Mitarbeitern, Fach- und Führungskräftesicherung, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU in der grünen Wirtschaft (Green Economy).
  • Umwelt- und Klimaschutz leben, Energieeinsparungen realisieren, erneuerbare Energien nutzen durch qualifizierte und innovative Unternehmen des Mittelstands.

Förderprogramm:

Erasmus+

Annegret Umlauft

Fachbereichsleiterin

0351 4640-552 0351 4640-34552 Beratertermin vereinbaren

Fördermittelgeber

nach oben