Starten Sie jetzt Ihre Karriere

 

Sie haben z. B. Ihre Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen und sollen künftig Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen? Dieser Schritt bedeutet Freude, bringt aber auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Was macht mich als gute und souveräne Führungskraft aus? Wie gehe ich mit früheren Kollegen um? Wie gehe ich mit älteren oder erfahrenen Kollegen um? Distanz und „Sie“ oder Gruppenzugehörigkeit und „Du“? Was ändert sich in meinem privaten Umfeld? Fragen über Fragen. Bereiten Sie sich gut auf Ihre neue Rolle vor damit aus dem Neustart kein Fehlstart wird!

 

Kundenberatung

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-100 Beratertermin vereinbaren

-

Dauer

16 Unterrichtsstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

  • Rahmenbedingungen von Führungskräften
  • Rollenwechsel vom Geführten zum Führenden
  • Erwartungen an eine Führungskraft
  • Führungstechniken, Führungsstile, werteorientierte Führung
  • Eigene Stärken und Ressourcen entdecken und erfolgreich einsetzen
  • Autorität ausstrahlen – autoritäres Verhalten vermeiden?
  • Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Führung

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
Angehende Führungskräfte und Führungskräfte, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und ihre Führungskompetenz weiter entwickeln wollen.
Keine Zugangsvoraussetzungen



Das Seminar wird als aktiver Workshop mit vielen praktischen Übungen durchgeführt. Das Einbringen eigener Erfahrungen und Beispiele ist ausdrücklich erwünscht.

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

 

Sie haben z. B. Ihre Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen und sollen künftig Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen? Dieser Schritt bedeutet Freude, bringt aber auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Was macht mich als gute und souveräne Führungskraft aus? Wie gehe ich mit früheren Kollegen um? Wie gehe ich mit älteren oder erfahrenen Kollegen um? Distanz und „Sie“ oder Gruppenzugehörigkeit und „Du“? Was ändert sich in meinem privaten Umfeld? Fragen über Fragen. Bereiten Sie sich gut auf Ihre neue Rolle vor damit aus dem Neustart kein Fehlstart wird!

 

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.de/kurs/Nr-98160-40760.html

Kundenberatung

0351 4640-100
-
16 Unterrichtsstunden
0,00 €

Kursinformationen auf einen Blick

  • Rahmenbedingungen von Führungskräften
  • Rollenwechsel vom Geführten zum Führenden
  • Erwartungen an eine Führungskraft
  • Führungstechniken, Führungsstile, werteorientierte Führung
  • Eigene Stärken und Ressourcen entdecken und erfolgreich einsetzen
  • Autorität ausstrahlen – autoritäres Verhalten vermeiden?
  • Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Führung

Zielgruppe

Angehende Führungskräfte und Führungskräfte, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und ihre Führungskompetenz weiter entwickeln wollen.

Voraussetzungen

Keine Zugangsvoraussetzungen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

Das Seminar wird als aktiver Workshop mit vielen praktischen Übungen durchgeführt. Das Einbringen eigener Erfahrungen und Beispiele ist ausdrücklich erwünscht.

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Kurstermine

Kursart
Vollzeit
Kursort
Dresden
Kosten
520,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Kursart
Vollzeit
Kursort
Dresden
Kosten
520,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

nach oben