Personalmarketing: Grundlagenseminar Employer Branding - Entwicklung einer starken und attraktiven Arbeitgebermarke

Weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

 

„Employer Branding“ – was ist das? In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist es entscheidend, sich als Unternehmen von anderen Unternehmen abzuheben, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen. Mithilfe einer starken „Employer Branding“ (Arbeitgebermarke) können Arbeitgeber nicht nur die besten Talente für ihr Unternehmen gewinnen, sondern auch langfristig an sich binden. Eine starke Arbeitgebermarke sorgt dafür, dass Mitarbeiter stolz darauf sind, für das eigene Unternehmen zu arbeiten und dieses weiterempfehlen. Unser Grundlagenseminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Personalmarketing und die Möglichkeiten und Wege der Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke. Sie lernen, wie sie Ihren Betrieb als attraktiven Arbeitgeber positionieren, die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und eine authentische Arbeitgebermarke aufbauen können, die die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter erhöht und qualifizierte Bewerber anzieht und bindet.

 

Annett Hänel

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-211 Beratertermin vereinbaren

30.09.2025

Di. 08:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 Teilnehmerstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

  • Einführung in das Personalmarketing und Employer Branding: Definitionen, Relevanz und Nutzen für KMUs
  • Analyse der Ist-Situation: Bestimmung der eigenen Arbeitgeberattraktivität und Identifikation von Handlungsfeldern
  • Zielgruppenanalyse: Verstehen der Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Bewerber
  • Entwicklung einer Employer Branding Strategie: Festlegung von Zielen, Zielgruppen und Maßnahmen
  • Kommunikationsstrategien: Effektive interne und externe Kommunikation der Arbeitgebermarke
  • Mitarbeiter als Markenbotschafter: Förderung der Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch authentisches Branding
  • Controlling und Erfolgsmessung: Methoden zur Überprüfung und Anpassung der Employer Branding Maßnahmen

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
Unternehmer, Betriebsinhaber, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Handwerk und Industrie, die strategisch ein starke Arbeitgebermarke zur Mitarbeiterfindung und -bindung aufbauen möchten.
Keine
Handwerkskammer Dresden
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit?

Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.

Gelungene Employer Branding & Mitarbeiterbindungs-Strategien bringen echte Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. Sie werden als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen, die Fluktuation nimmt ab, Know-how bleibt im Unternehmen, die Produktivität wächst, eine erneute Mitarbeitersuche entfällt. Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Fallbeispiele und Best Practices geben Einblick in erfolgreiche Employer Branding Strategien und ermöglicht es Ihnen, das Gelernte direkt auf ihr Unternehmen anzuwenden.

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

Personalmarketing: Grundlagenseminar Employer Branding - Entwicklung einer starken und attraktiven Arbeitgebermarke

 

„Employer Branding“ – was ist das? In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist es entscheidend, sich als Unternehmen von anderen Unternehmen abzuheben, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen. Mithilfe einer starken „Employer Branding“ (Arbeitgebermarke) können Arbeitgeber nicht nur die besten Talente für ihr Unternehmen gewinnen, sondern auch langfristig an sich binden. Eine starke Arbeitgebermarke sorgt dafür, dass Mitarbeiter stolz darauf sind, für das eigene Unternehmen zu arbeiten und dieses weiterempfehlen. Unser Grundlagenseminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Personalmarketing und die Möglichkeiten und Wege der Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke. Sie lernen, wie sie Ihren Betrieb als attraktiven Arbeitgeber positionieren, die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und eine authentische Arbeitgebermarke aufbauen können, die die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter erhöht und qualifizierte Bewerber anzieht und bindet.

 

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.de/kurs/Nr-98189-97693.html

Annett Hänel

0351 4640-211
30.09.2025 -
30.09.2025

Di. 08:00 bis 15:00 Uhr

Vollzeit
8 Teilnehmerstunden
Dresden
295,00 €

Kursinformationen auf einen Blick

  • Einführung in das Personalmarketing und Employer Branding: Definitionen, Relevanz und Nutzen für KMUs
  • Analyse der Ist-Situation: Bestimmung der eigenen Arbeitgeberattraktivität und Identifikation von Handlungsfeldern
  • Zielgruppenanalyse: Verstehen der Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Bewerber
  • Entwicklung einer Employer Branding Strategie: Festlegung von Zielen, Zielgruppen und Maßnahmen
  • Kommunikationsstrategien: Effektive interne und externe Kommunikation der Arbeitgebermarke
  • Mitarbeiter als Markenbotschafter: Förderung der Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch authentisches Branding
  • Controlling und Erfolgsmessung: Methoden zur Überprüfung und Anpassung der Employer Branding Maßnahmen

Zielgruppe

Unternehmer, Betriebsinhaber, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Handwerk und Industrie, die strategisch ein starke Arbeitgebermarke zur Mitarbeiterfindung und -bindung aufbauen möchten.

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

Gelungene Employer Branding & Mitarbeiterbindungs-Strategien bringen echte Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. Sie werden als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen, die Fluktuation nimmt ab, Know-how bleibt im Unternehmen, die Produktivität wächst, eine erneute Mitarbeitersuche entfällt. Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Fallbeispiele und Best Practices geben Einblick in erfolgreiche Employer Branding Strategien und ermöglicht es Ihnen, das Gelernte direkt auf ihr Unternehmen anzuwenden.

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

Ähnliche Kurse

nach oben