Führungskräftetraining: Führungskompetenzen entwickeln - Psychologie im Führungsalltag

Weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

 

 

Wer seine Mitarbeiter dauerhaft erfolgreich führen will, muss menschliche Prozesse und Verhaltensweisen verstehen. Auch erfahrene Führungskräfte werden hin und wieder im geschäftlichen Alltag beim Thema Führung an ihre Grenzen gebracht. Der Grund dafür sind oftmals die hohe Erwartungshaltung und die Anforderungen, die Mitarbeiter an ihre Vorgesetzten stellen. Doch wie kann ich mir in diesen Situationen helfen? Neben gesundem Menschenverstand und gutem fachlichen Knowhow wird zudem fundiertes psychologisches Grundlagenwissen benötigt. Diese Kombination, ergänzt durch die Anwendung und den Einsatz geeigneter Führungswerkzeuge, bietet Ihnen die Basis für einen erfolgreichen Weg. Motivation im Team – ein Garant für den Erfolg des gesamten Unternehmens!

 

Annett Hänel

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-211 Beratertermin vereinbaren

29.10.2025

Mi. 08:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 Teilnehmerstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

295,00 €

inkl. Skript

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

 

Teambildung


  • Wie funktioniert Gruppendynamik und wie kann man sie positiv nutzen bzw. beeinflussen?
  • Wie forme ich aus einer Gruppe ein Team?
  • So optimiere ich die Zusammenarbeit
  • Wie gewinne und motiviere ich Mitarbeiter für gemeinsame Ziele?


Wer sich selbst kennt, erkennt auch andere


  • Selbst- und Fremdbild
  • Menschenbilder und ihre Wirkung
  • Was verbirgt sich hinter menschlichem Verhalten?
  • Ein Blick auf mich selbst
  • Wie definiere ich meine Führungsrolle?
  • Was sind meine eigenen Verhaltensmechanismen?
  • Mein Blick auf andere
  • Wo liegen die Bedürfnisse und Interessen meiner Mitarbeiter?


Konfliktmanagement


  • Ursachen von Konflikten
  • So wird mein Feedback wirklich ernst genommen (worauf ich achten sollte)
  • Wie meistere ich schwierige Gesprächssituationen
  • Der emotionale Faktor, wie geht es mir dabei? Tipps für den Umgang mit den eigenen Gefühlen


Exkurs Grundlagen Mitarbeitermotivation


  • Welche Motivationsanreize gibt es?
  • Was motiviert wen? Erkennen des richtigen Motivationstyps!


Ziele: Sie befassen sich intensiv mit wichtigen Grundlagen der modernen Führungspsychologie, können daraus die Rückschlüsse auf die eigene Führungsarbeit ziehen und stärken die Motivation im Team.

 

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Handwerkskammer Dresden
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit?

Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.

Das Seminar wird in Kleingruppen als aktiver Workshop mit vielen praktischen Übungen durchgeführt. Sie erwartet eine Kombination aus Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch.

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

Führungskräftetraining: Führungskompetenzen entwickeln - Psychologie im Führungsalltag

 

 

Wer seine Mitarbeiter dauerhaft erfolgreich führen will, muss menschliche Prozesse und Verhaltensweisen verstehen. Auch erfahrene Führungskräfte werden hin und wieder im geschäftlichen Alltag beim Thema Führung an ihre Grenzen gebracht. Der Grund dafür sind oftmals die hohe Erwartungshaltung und die Anforderungen, die Mitarbeiter an ihre Vorgesetzten stellen. Doch wie kann ich mir in diesen Situationen helfen? Neben gesundem Menschenverstand und gutem fachlichen Knowhow wird zudem fundiertes psychologisches Grundlagenwissen benötigt. Diese Kombination, ergänzt durch die Anwendung und den Einsatz geeigneter Führungswerkzeuge, bietet Ihnen die Basis für einen erfolgreichen Weg. Motivation im Team – ein Garant für den Erfolg des gesamten Unternehmens!

 

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.de/kurs/Nr-98177-40775.html

Annett Hänel

0351 4640-211
29.10.2025 -
29.10.2025

Mi. 08:00 bis 15:00 Uhr

Vollzeit
8 Teilnehmerstunden
Dresden
295,00 €
inkl. Skript

Kursinformationen auf einen Blick

Teambildung
  • Wie funktioniert Gruppendynamik und wie kann man sie positiv nutzen bzw. beeinflussen?
  • Wie forme ich aus einer Gruppe ein Team?
  • So optimiere ich die Zusammenarbeit
  • Wie gewinne und motiviere ich Mitarbeiter für gemeinsame Ziele?

Wer sich selbst kennt, erkennt auch andere
  • Selbst- und Fremdbild
  • Menschenbilder und ihre Wirkung
  • Was verbirgt sich hinter menschlichem Verhalten?
  • Ein Blick auf mich selbst
  • Wie definiere ich meine Führungsrolle?
  • Was sind meine eigenen Verhaltensmechanismen?
  • Mein Blick auf andere
  • Wo liegen die Bedürfnisse und Interessen meiner Mitarbeiter?

Konfliktmanagement
  • Ursachen von Konflikten
  • So wird mein Feedback wirklich ernst genommen (worauf ich achten sollte)
  • Wie meistere ich schwierige Gesprächssituationen
  • Der emotionale Faktor, wie geht es mir dabei? Tipps für den Umgang mit den eigenen Gefühlen

Exkurs Grundlagen Mitarbeitermotivation
  • Welche Motivationsanreize gibt es?
  • Was motiviert wen? Erkennen des richtigen Motivationstyps!

Ziele: Sie befassen sich intensiv mit wichtigen Grundlagen der modernen Führungspsychologie, können daraus die Rückschlüsse auf die eigene Führungsarbeit ziehen und stärken die Motivation im Team.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

Das Seminar wird in Kleingruppen als aktiver Workshop mit vielen praktischen Übungen durchgeführt. Sie erwartet eine Kombination aus Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch.

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

Ähnliche Kurse

nach oben