Axel Heymann
Kundenberater
0351 4640-212 0351 4640-34212 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Ob gemütliches Wohnzimmer, modernes Büro oder Objektausstattung in öffentlichen Einrichtungen - als Meister im Raumausstatter-Handwerk beherrschen Sie die Raumgestaltung in ihrer Vielfalt. Ihr Wissen steht für individuelles Design, kreative Inneneinrichtung, stilvolle Gestaltung und Dekoration.
Sie analysieren die Bedürfnisse Ihrer Kunden, schaffen eine individuelle Wohlfühlatmosphäre und begeistern mit einzigartigen Konzepten. In der Meisterausbildung vertiefen Sie nicht nur Ihre gestalterischen und technischen Kenntnisse zu Bodenbelagstechniken, Techniken der Wand- und Deckenbekleidung, Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen, Zuschnittkonstruktionen und Dekorationstechniken, sondern wenden diese im Komplex bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen an. Klassische und moderne Techniken zu beherrschen, welche Sie u. a. beim Polstern umsetzen können, zeichnet Sie aus. Ebenso beschäftigen Sie sich mit Auftragsabwicklung, Betriebsführung und -organisation.
Ob Ihr Ziel eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit ist, erfahrene Dozenten und Praktiker geben ihr Wissen an Sie weiter. Mit der Meisterprüfung sind Sie nachhaltig auf die fachlichen und unternehmerischen Herausforderungen vorbereitet. Mit dem Meisterbrief garantieren Sie Ihren Kunden hohe Qualität und Verlässlichkeit.
Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.
© Istockphoto, fizkes