Axel Heymann
Kundenberater
0351 4640-212 0351 4640-34212 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Mit viel Liebe zum Detail plant und realisiert der Meister Wünsche und Vorgaben von Bauherren und Architekten für ein behagliches Wohlfühlerlebnis. Nicht nur gestalterisch kreativ, sondern einzigartig, individuell und funktionell sind die von Meisterhand geplanten und gesetzten Kamine und Öfen. In der Verarbeitung unterschiedlichster Materialien und Baustoffe sowie im Wissen über die Wärmeerzeugung und die verschiedenen technischen Möglichkeiten zur Freisetzung dieser Wärme spiegelt sich diese Vielfältigkeit wider.
Setzen Sie sich in der Meisterausbildung umfassend mit der Betriebsführung und –- organisation, der Auftragsabwicklung sowie der Anlagen- und Sicherheitstechnik auseinander. Erwerben Sie umfangreiches Wissen u. a. zu Aufbau und Funktion von Feuerungs- und Wärmeanlagen sowie lufttechnischen Einrichtungen, Elektro-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Dimensionierung und Berechnungen von Rohrleitungen und Kanälen, zur Prüf- und Messtechnik, sicherheits- und umwelttechnischen Bedingungen von Feuerungs- und Lüftungsanlagen.
Ob Ihr Ziel eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit ist, erfahrene Dozenten und Praktiker geben ihr Wissen an Sie weiter. Mit der Meisterprüfung sind Sie nachhaltig auf die fachlichen und unternehmerischen Herausforderungen vorbereitet. Mit dem Meisterbrief garantieren Sie Ihren Kunden hohe Qualität und Verlässlichkeit.
Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.