Axel Heymann
Kundenberater
0351 4640-212 0351 4640-34212 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Meister im Maßschneiderhandwerk stehen für handwerkliche Kunst gepaart mit leidenschaftlicher Kreativität. Sie zeichnet aus, dass Sie Kundenwünsche mit passgenauem Schnitt, exklusivem Material und individuellen Gestaltungselementen stilsicher umsetzen. Die Königsdisziplin des Meisters sind die Schnittkonstruktion und -gestaltung, welche Sie klassisch und modern anwenden.
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse zur Anatomie und Proportionslehre, Darstellung von Kleidung, Farb- und Stilberatung und setzen Sie sich mit historischen und kulturellen Modetendenzen auseinander. Schwerpunktbezogen entwickeln Sie Modellentwürfe, erstellen maß- und figurbezogene Grund- und Modellschnitte sowie Schnittlegepläne. Sie bauen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in den Verarbeitungstechniken für verschiedene Bekleidungen und in der Modell- und Maßanfertigung aus.
Ob Ihr Ziel eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit ist, erfahrene Dozenten und Praktiker geben ihr Wissen an Sie weiter. Mit der Meisterprüfung sind Sie nachhaltig auf die fachlichen und unternehmerischen Herausforderungen vorbereitet. Der Meisterbrief steht für die hohe Qualität Ihres Handwerks. Mit ihm schaffen Sie sich ein solides Fundament und Vertrauen in die eigene Person.
Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.
© Istockphoto, fizkes