Anja Günther
Kundenberaterin
0351 4640-113 0351 4640-34113 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Als IT-Handwerksmeister sind Sie wichtige Fach- oder Führungskraft im Betrieb. Sie sind der Experte für Büro- und Medientechnik, für Unterhaltungselektronik, PC- und Netzwerktechnik. Die Ausbildung zum Informationstechnikermeister umfasst unterschiedlichste Bereiche: Neben Grundlagen, Gesetzen, kaufmännischen und technischen Know-how, führen Sie Funktions- und Fehleranalysen durch, erweitern Ihre Kenntnisse in der Einrichtung und Wartung von Anlagen sowie Softwaretechnik, zu moderner Bürosystemtechnik und Multimediatechnik.
Des Weiteren setzen Sie sich mit der Anbindung von Telekommunikationsanlagen an öffentliche Netze, der Einrichtung und Wartung von Übertragungstechnik, Antennenempfangsanlagen, Telekommunikationstechnik, Audio-, Fernseh- und Videotechnik; Funktions- und Fehleranalysen an ausgewählten technischen Baugruppen, Installation und Administration von Einzelplatzrechnern und Netzwerktechnik sowie mit Softwareinstallation, -konfiguration, und -administration auseinander.
Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen das nötige theoretische Wissen und die erforderlichen praktischen Fertigkeiten für die Meisterprüfung.
Mit dem Meisterbrief erfüllen Sie die Voraussetzungen für Führungspositionen im Betrieb oder für die eigene Selbstständigkeit.
Anja Günther
Kundenberaterin
0351 4640-113 0351 4640-34113 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.