Axel Heymann
Kundenberater
0351 4640-212 0351 4640-34212 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Ob Neubau oder Sanierung – jedes individuelle Bauwerk benötigt eine spezifische Gerüstbaulösung. Meister im Gerüstbau stellen sich täglich neuen Herausforderungen. Auf Basis statischer Aspekte sowie unter Beachtung von Sicherheitsvorgaben planen und errichten Sie verschiedenartige Gerüstbaukonstruktionen, Schutzdächer und Tribünen. Technisches Know-how, räumliches Vorstellungsvermögen und die Kenntnisse der komplexen Abläufe eines Bauvorhabens zeichnen den Meister aus.
Neben der Auftragsabwicklung, Betriebsführung und -organisation beschäftigen Sie sich in der Fachtheorie mit technischer Mathematik, technischen Zeichnungen und Ausführungsplänen, statischen Berechnungen und verschiedenen Gerüstbauarten, sowie rechtlichen Vorschriften, technischen Regeln, Gefährdungsbeurteilungen sowie der Wartung von Gerüsten, Bauteilen, Sicherheitseinrichtungen und Maschinen. Die Projektarbeit in der fachpraktischen Ausbildung setzt sich aus Entwurfs- und Detailzeichnungen, Planung und Bemessung, Montageanweisungen, Aufbau und Verwendungsanleitungen, Aufmaß und Abrechnung, der Prüfung von Gerüstbauleistungen, Dokumentation und Kalkulation zusammen.
Ob Ihr Ziel eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit ist, unsere erfahrenen Dozenten und Praktiker vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen. Die Meisterprüfung bereitet Sie nachhaltig auf die fachlichen und unternehmerischen Herausforderungen vor. Mit dem Meisterbrief garantieren Sie Ihren Kunden hohe Qualität und Verlässlichkeit.
Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.
© Istockphoto, fizkes