Peggy Unglaub
Kundenberaterin
0351 4640-114 0351 4640-34114 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Präzision und absolute Genauigkeit zeichnen die Arbeit eines Feinwerkmechanikermeisters im Metallgewerbe aus, um höchste Qualität bei der Planung und Fertigung der Produkte zu erzielen.
Mit unserer Meisterausbildung erwerben Sie vertiefende fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie gleichzeitig auf die Meisterprüfung vorbereiten. Vertiefen Sie in der Fachtheorie Ihre Kenntnisse zur Technologie der Feinwerktechnik, zu Maschinenelementen, technischer Mechanik, Werkstoffkunde, zu Mess-, Prüf- und Steuerungstechnik, Hydraulik, CNC- und CAD-Technik und erwerben Wissen zur Auftragsabwicklung, Betriebsführung und -organisation.
In der Fachpraxis finden Schulungen an konventionellen Maschinen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen statt, die Sie auf die fachpraktische Meisterprüfung vorbereiten.
Peggy Unglaub
Kundenberaterin
0351 4640-114 0351 4640-34114 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.
© Istockphoto, fizkes