Peggy Unglaub
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-114 peggy.unglaub@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
Im Seminar lernen Sie die hygienischen Anforderungen an raumlufttechnischen Anlagen und die notwendigen Hygieneinspektionen kennen und werden befähigt, Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten hygiene- und qualitätsbewusst nach VDI 6022 Kategorie B durchzuführen. Die Hygieneschulung schließt mit einer Prüfung ab.
Peggy Unglaub
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-114 peggy.unglaub@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
03.12.2025
09:00 bis 17:00 Uhr
Dauer
8 Teilnehmerstunden
Abschluss
VDI-Zertifikat des Deutschen Fachverbands für Luft- und Wasserhygiene e. V. nach bestandener Prüfung.
Gesellen und Fachkräfte des Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnikerhandwerks, Hausmeister, Fachmonteure die für die Wartung, Instandsetzung und Inspektion von RLT-Anlagen zuständig sind (Zeugnisse bitte an die Kundenberaterin senden!)
Gesellenabschluss in einem der o. g. Gewerke
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum GästehausGesellenabschluss in einem der o. g. Gewerke
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum Gästehaus
Im Seminar lernen Sie die hygienischen Anforderungen an raumlufttechnischen Anlagen und die notwendigen Hygieneinspektionen kennen und werden befähigt, Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten hygiene- und qualitätsbewusst nach VDI 6022 Kategorie B durchzuführen. Die Hygieneschulung schließt mit einer Prüfung ab.
09:00 bis 17:00 Uhr
<p>Gesellen und Fachkräfte des Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnikerhandwerks, Hausmeister, Fachmonteure die für die Wartung, Instandsetzung und Inspektion von RLT-Anlagen zuständig sind (Zeugnisse bitte an die Kundenberaterin senden!)</p>
Gesellenabschluss in einem der o. g. Gewerke
VDI-Zertifikat des Deutschen Fachverbands für Luft- und Wasserhygiene e. V. nach bestandener Prüfung.
Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich
per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds.
Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.
Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden