KI Bildgenerierung wirkungsvoll, innovativ und kreativ im Handwerk nutzen

Weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

 

Kann man mit Künstlicher Intelligenz (KI) Bilder erstellen? Ja man kann! KI ermöglicht Ihnen in kürzester Zeit, beeindruckende Bilder und neue Designs zu kreieren. Wir zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten und Wege, wie KI Sie dabei unterstützt, effizient und ohne umfassendes technisches Know-how qualitativ hochwertige Bilder jedweder Art und für unterschiedlichste Anwendungszwecke zu erstellen. Erschließen Sie sich neue kreative Möglichkeiten der innovativen und individuellen Bildgestaltung oder Designentwicklung. Künstliche Intelligenz im Einsatz - praxisnah, zeitsparend und gewinnbringend!

 

Annett Hänel

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-211 Beratertermin vereinbaren

17.09.2025

Mi. 08:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 Teilnehmerstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

Vorbehaltlich Anpassungen auf Grund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Thematik:



Einführung in KI und Vorstellung Bildgenerierungstools


  • Kurzer Überblick über KI im Backoffice
  • Vorstellung von KI-Modellen: Midjourney, Dall-E, Stable Diffusion
  • Exkurs: Wie entsteht ein KI-Bild


Anmelden und Eintauchen in die Bildgenerierung


  • Bekanntmachen mit verschiedenen Tools (Adobe Firefly, Dall-E, Midjourney)
  • Erste Schritte: Arbeitsoberfläche und Auswahl des Tools


Anwendungsbereiche von KI-Bildgeneratoren im Handwerksunternehmen


  • Grafik, ganz ohne Inhouse Grafik?
  • Fallstudien und reale Anwendungsfälle
  • Potenziale in: Marketing, Kommunikation, Grafik, Design, Produktentwicklung


Grenzen, Herausforderungen und Best Practices


  • Die Kunst des Fragestellens: Präzise Eingaben für optimale Ergebnisse
  • Bildbewertung und Fehlerquellen
  • Tipps für die optimales Prompten


Praktischer Teil: Arbeiten mit aktuellen Bildgeneratoren


  • Live-Demonstration: Von der Idee zum Bild
  • Gruppenarbeit: Erstellen eigener Bilder zum vorgegebenen Thema und Bewertung der Qualität
  • Feedbackrunde: Teilen und Diskutieren der erstellten Gruppenleistungen


Integration und Umsetzung im Alltag


  • Wie können Bildgeneratoren für aktuelle Herausforderungen genutzt werden?
  • Best Practices für die regelmäßige Nutzung
  • Rechtliche Aspekte


Abschluss und offene Fragen


  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse des Tages
  • Offene Fragen und Diskussion
  • Nächste Schritte und Ressourcen für die weitere Arbeit

Erleben Sie, wie KI-Tools wie Midjourney, Dall.E und Adobe Firefly revolutionäre Bildlösungen für das Handwerk bieten. Lernen Sie praktisch, wie diese Technologien in Marketing und Design integriert werden, erkennen Sie ihre Grenzen und optimieren Sie ihre Anwendung im beruflichen Alltag. Ideal für Teams, die effiziente, kreative Prozesse implementieren möchten.

 

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
Alle Interessenten
Keine
Handwerkskammer Dresden
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit?

Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.

Während des sehr stark praktisch orientierten Workshops werden Sie bereits verschiedene Tools selbst ausprobieren.

Sie benötigen einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Es kann Ihnen im Bedarfsfall auch ein Gerät gestellt werden. Bitte informieren Sie uns.

WICHTIG! Legen Sie sich bitte vorab folgende Zugänge an:

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

KI Bildgenerierung wirkungsvoll, innovativ und kreativ im Handwerk nutzen

 

Kann man mit Künstlicher Intelligenz (KI) Bilder erstellen? Ja man kann! KI ermöglicht Ihnen in kürzester Zeit, beeindruckende Bilder und neue Designs zu kreieren. Wir zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten und Wege, wie KI Sie dabei unterstützt, effizient und ohne umfassendes technisches Know-how qualitativ hochwertige Bilder jedweder Art und für unterschiedlichste Anwendungszwecke zu erstellen. Erschließen Sie sich neue kreative Möglichkeiten der innovativen und individuellen Bildgestaltung oder Designentwicklung. Künstliche Intelligenz im Einsatz - praxisnah, zeitsparend und gewinnbringend!

 

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.de/kurs/Nr-114341-43043.html

Annett Hänel

0351 4640-211
17.09.2025 -
17.09.2025

Mi. 08:00 bis 15:00 Uhr

Vollzeit
8 Teilnehmerstunden
Dresden
260,00 €

Kursinformationen auf einen Blick

Vorbehaltlich Anpassungen auf Grund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Thematik:

Einführung in KI und Vorstellung Bildgenerierungstools
  • Kurzer Überblick über KI im Backoffice
  • Vorstellung von KI-Modellen: Midjourney, Dall-E, Stable Diffusion
  • Exkurs: Wie entsteht ein KI-Bild

Anmelden und Eintauchen in die Bildgenerierung
  • Bekanntmachen mit verschiedenen Tools (Adobe Firefly, Dall-E, Midjourney)
  • Erste Schritte: Arbeitsoberfläche und Auswahl des Tools

Anwendungsbereiche von KI-Bildgeneratoren im Handwerksunternehmen
  • Grafik, ganz ohne Inhouse Grafik?
  • Fallstudien und reale Anwendungsfälle
  • Potenziale in: Marketing, Kommunikation, Grafik, Design, Produktentwicklung

Grenzen, Herausforderungen und Best Practices
  • Die Kunst des Fragestellens: Präzise Eingaben für optimale Ergebnisse
  • Bildbewertung und Fehlerquellen
  • Tipps für die optimales Prompten

Praktischer Teil: Arbeiten mit aktuellen Bildgeneratoren
  • Live-Demonstration: Von der Idee zum Bild
  • Gruppenarbeit: Erstellen eigener Bilder zum vorgegebenen Thema und Bewertung der Qualität
  • Feedbackrunde: Teilen und Diskutieren der erstellten Gruppenleistungen

Integration und Umsetzung im Alltag
  • Wie können Bildgeneratoren für aktuelle Herausforderungen genutzt werden?
  • Best Practices für die regelmäßige Nutzung
  • Rechtliche Aspekte

Abschluss und offene Fragen
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse des Tages
  • Offene Fragen und Diskussion
  • Nächste Schritte und Ressourcen für die weitere Arbeit
Erleben Sie, wie KI-Tools wie Midjourney, Dall.E und Adobe Firefly revolutionäre Bildlösungen für das Handwerk bieten. Lernen Sie praktisch, wie diese Technologien in Marketing und Design integriert werden, erkennen Sie ihre Grenzen und optimieren Sie ihre Anwendung im beruflichen Alltag. Ideal für Teams, die effiziente, kreative Prozesse implementieren möchten.

Zielgruppe

Alle Interessenten

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

Während des sehr stark praktisch orientierten Workshops werden Sie bereits verschiedene Tools selbst ausprobieren.

Sie benötigen einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Es kann Ihnen im Bedarfsfall auch ein Gerät gestellt werden. Bitte informieren Sie uns.

WICHTIG! Legen Sie sich bitte vorab folgende Zugänge an:

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

Ähnliche Kurse

nach oben