Annett Hänel
Kundenberaterin
0351 4640-211 0351 4640-34211 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Abends nach der Arbeit noch die Schulbücher aufschlagen, sich mit Unternehmensführung und Rechnungswesen, mit Marketing und Personalmanagement beschäftigen - das sei schon ziemlich fordernd gewesen, erzählt Ralf Sickenberger. Doch der 47-Jährige lächelt dabei, denn das Lernen an vielen Abenden in der Woche und regelmäßig auch samstags hat sich für ihn gelohnt. In der Dresdner Niederlassung des Gebäudetechnik-Spezialisten Caverion ist er heute Betriebs- beziehungsweise Projektleiter Kälte und außerdem stellvertretender Gewerkeverantwortlicher. Möglich gemacht hat das neben dem Ehrgeiz des Pirnaers vor allem njumii - das Bildungszentrum des Handwerks in Dresden. Hier hat Ralf Sickenberger, der ausgebildeter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer ist, zuerst seinen Meister im Kälteanlagenbauer-Handwerk gemacht und nach mehrjähriger Berufserfahrung dann noch die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Betriebswirt (HwO) drangehängt.
Der Wunsch, einfach noch ein bisschen mehr aus seinen Möglichkeiten herauszuholen, begleitet den Familienvater im Grunde schon sein gesamtes Berufsleben lang. Nachdem er nach der Ausbildung eher zufällig von der Heiz- zur Kältetechnik gekommen war, hatte er zwanzig Jahre lang für einen familiengeführten Handwerksbetrieb gearbeitet. Auch dort habe er sich immer reingekniet, gern dazugelernt und das Wissen natürlich auch angewendet.
Und doch war da immer das Gefühl, dass der Weg noch ein Stück weitergehen könnte. Aber ohne den entsprechenden Abschluss, das war Ralf Sickenberger klar, wird das nichts. Also nahm er die Meisterschule in Angriff. Natürlich in Dresden. "Ich kannte die Handwerkskammer hier noch von meiner Ausbildung. Klar, dass ich da das Angebot von njumii genutzt habe", sagt er und lobt die Dozenten, die nicht nur kompetent, sondern immer auch freundlich und zugewandt gewesen seien. Auch mit den anderen Teilnehmern verstand er sich gut. Beides gilt auch für die Weiterbildung zum Betriebswirt. Bis heute trifft sich der ehemalige Kurs gern mal auf ein Bier.
Das Gemeinsame, das Menschliche, ist Ralf Sickenberger wichtig. Auch die Dresdner Kältetechnik-Profis tauschen sich unternehmensübergreifend gern in persönlicher Runde aus. Das Mehr an Verantwortung, das sein Beruf heute mit sich bringt, trägt er gern. Einen Ausgleich zum Job findet er mit der Familie, bei gemeinsamen Radtouren oder einfach nur beim Stand Up-Paddeln mit seiner Frau. Jeder Dienstagnachmittag ist dafür reserviert.
Personalführung ist neben der Projektplanung und Umsetzung inzwischen Teil seiner Arbeit. Die Stelle bei Caverion bekam er noch während der zweiten Weiterbildung. Dazu gehört auch, mit anderen Mitarbeitern über potenzielle Qualifizierungsmöglichkeiten zu sprechen, ihre Wünsche auszuloten, ihnen verschiedene Optionen aufzuzeigen. Dabei gibt der Betriebswirt seine Erfahrungen gern weiter und ermuntert auch andere, dazuzulernen - zum Beispiel in njumii. "Für mich hat sich der Weg auf jeden Fall gelohnt", sagt Ralf Sickenberger. Er ist beruflich angekommen.
Annett Hänel
Kundenberaterin
0351 4640-211 0351 4640-34211 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Entdecken Sie die Möglichkeiten: Informieren Sie sich über die nächsten Kurse und Termine für Ihre persönliche Weiterbildung!