DiAgnostiK

Digital unterstützte überbetriebliche Ausbildungsunterweisung im Handwerk zur Kompetenzsicherung und -erweiterung

Digital unterstützte überbetriebliche Ausbildungsunterweisung im Handwerk zur Kompetenzsicherung und -erweiterung (DiAgnostiK)

Digitale Instrumente zur Lernstandsfeststellung und Kompetenzmessung in der ÜLU

Laufzeit:          01.01.2025 – 31.12.2027
Antragsteller:   Handwerkskammer Dresden

Beteiligte am Projekt:

Handwerkskammer Dresden mit njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks, Geokompetenzzentrum Freiberg e. V. (GKZ), Technische Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF)

Zielgruppe:

Ausbildungsbetriebe, Auszubildende, ÜLU-Ausbildungspersonal des Handwerkskammerbezirks Dresden

Zielstellung:

Entwicklung von Instrumenten zur digitalen, strukturierten Lernstandsfeststellung und Kompetenzmessung im Kontext der ÜLU

Entwicklung eines digitalgestützten Tableaus für das ÜLU-Ausbildungspersonals zur expliziten Erhebung von fachpraktischen Zusammenhängen und Prozessen

Umsetzung einer Kommunikationsplattform für den Austausch der am Ausbildungsprozess beteiligten Personen und Institutionen

Förderprogramm:

ESF Plus 2021-2027 (ESF Plus-Richtlinie Zukunft berufliche Bildung vom 17. Mai 2022)

Fördermittelgeber:

Sächsische Aufbaubank - Mittel des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes

Anke Kaschner

Fachbereichsleiterin

0351 4640-512 0351 4640-34512 Beratertermin vereinbaren

gefördert von:

nach oben