Anja Günther
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640 113 anja.guenther@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
Erfahren Sie, welche Prüfungen Sie als Gerüstnutzer vor der Verwendung von Arbeits-, Schutz- und Montagegerüsten vorzunehmen haben.
Anja Günther
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640 113 anja.guenther@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
10.10.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
Dauer
8 Teilnehmerstunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
185,00 €
Fördermöglichkeiten entdecken
Als Nutzer von Gerüsten haben Sie diese vor der Benutzung auf offensichtliche Mängel und Funktionalität zu prüfen sowie eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, um die Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen.
Handwerksunternehmen der Bauhaupt- und Nebengewerke
Unternehmer/innen und deren Beschäftigte, welche Gerüste benutzen, die durch Dritte erstellt worden sind.
keine
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum GästehausFür Inhouse-Schulungen wird ein separates, individuelles Angebot erstellt.
keine
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum GästehausFür Inhouse-Schulungen wird ein separates, individuelles Angebot erstellt.
Erfahren Sie, welche Prüfungen Sie als Gerüstnutzer vor der Verwendung von Arbeits-, Schutz- und Montagegerüsten vorzunehmen haben.
09:00 bis 16:00 Uhr
09:00 bis 16:00 Uhr
Als Nutzer von Gerüsten haben Sie diese vor der Benutzung auf offensichtliche Mängel und Funktionalität zu prüfen sowie eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, um die Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen.
<p>Handwerksunternehmen der Bauhaupt- und Nebengewerke</p> <p>Unternehmer/innen und deren Beschäftigte, welche Gerüste benutzen, die durch Dritte erstellt worden sind.</p>
keine
Teilnahmebescheinigung
Für Inhouse-Schulungen wird ein separates, individuelles Angebot erstellt.
Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich
per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds.
Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.
Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden