Buchhaltung kompakt - Grundlagenkurs für Anfänger - einfach und sicher

Weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

 

Dieses Seminar vermittelt Ihnen in kompakter Form Grundlagenkenntnisse sowie darauf aufbauend fundiertes Fachwissen zur betrieblichen Finanzbuchhaltung in KMU‘s. Sie starten mit Begrifflichkeiten wie Inventur, Inventar und Bilanz und werden sich, nachdem Sie durch zahlreiche Übungen mit dem System der doppelten Buchführung vertraut geworden sind, im Verlauf intensiv mit weiteren Schwerpunktthemen wie der Bilanzierung oder auch mit Aufgabenstellungen aus dem Bereich Recht und Steuern auseinandersetzen.

 

Annett Hänel

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-211 Beratertermin vereinbaren

24.03.2025 - 28.03.2025

Dauer

40 Unterrichtsstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

595,00 €

inkl. Skript

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

  • Gesetzliche Vorschriften und Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
  • Grundlagen der Finanzbuchhaltung
  • Buchungsbelege
  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Aufbau eines Kontenrahmens, Besonderheiten branchenspezifischer Kontenrahmen
  • Buchhalterische Behandlung der Umsatz- und Vorsteuer
  • Privateinlagen und Betriebsausgaben
  • Buchen, führen und abschließen von Bestands- und Erfolgskonten
  • Buchhalterische Erfolgsrechnung (GuV)

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
Mithelfende Ehepartner, Mitarbeiter und kaufmännische Angestellte in kleinen und mittelständischen Unternehmen verschiedenster Branchen mit Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Finanzbuchhaltung, Mitarbeiter aus Verwaltungsbereichen; Ein- und Wiedereinsteiger im Bereich der Finanzbuchhaltung, die sich systematisch auf den aktuellen Stand bringen wollen
Kaufmännisches Grundwissen und Zahlenverständnis sind für dieses Seminar erforderlich. Als grundlegendes Seminar empfehlen wir Ihnen unser Weiterbildungsangebot "Buchhaltung kompakt für Einsteiger - Fachliche Grundlagen und Grundbegriffe".
Handwerkskammer Dresden
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit?

Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.

Als weiterführendes Seminar zur Vertiefung und Festigung empfehlen wir Ihnen unser Weiterbildungsangebotes „Buchhaltung kompakt – Aufbaukurs - Bilanzierung und Jahresabschluss“.

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

Buchhaltung kompakt - Grundlagenkurs für Anfänger - einfach und sicher

 

Dieses Seminar vermittelt Ihnen in kompakter Form Grundlagenkenntnisse sowie darauf aufbauend fundiertes Fachwissen zur betrieblichen Finanzbuchhaltung in KMU‘s. Sie starten mit Begrifflichkeiten wie Inventur, Inventar und Bilanz und werden sich, nachdem Sie durch zahlreiche Übungen mit dem System der doppelten Buchführung vertraut geworden sind, im Verlauf intensiv mit weiteren Schwerpunktthemen wie der Bilanzierung oder auch mit Aufgabenstellungen aus dem Bereich Recht und Steuern auseinandersetzen.

 

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.de/kurs/Nr-114326-40715.html

Annett Hänel

0351 4640-211
24.03.2025 -
28.03.2025
Vollzeit
40 Unterrichtsstunden
Dresden
595,00 €
inkl. Skript

Kursinformationen auf einen Blick

  • Gesetzliche Vorschriften und Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
  • Grundlagen der Finanzbuchhaltung
  • Buchungsbelege
  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Aufbau eines Kontenrahmens, Besonderheiten branchenspezifischer Kontenrahmen
  • Buchhalterische Behandlung der Umsatz- und Vorsteuer
  • Privateinlagen und Betriebsausgaben
  • Buchen, führen und abschließen von Bestands- und Erfolgskonten
  • Buchhalterische Erfolgsrechnung (GuV)

Zielgruppe

Mithelfende Ehepartner, Mitarbeiter und kaufmännische Angestellte in kleinen und mittelständischen Unternehmen verschiedenster Branchen mit Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Finanzbuchhaltung, Mitarbeiter aus Verwaltungsbereichen; Ein- und Wiedereinsteiger im Bereich der Finanzbuchhaltung, die sich systematisch auf den aktuellen Stand bringen wollen

Voraussetzungen

Kaufmännisches Grundwissen und Zahlenverständnis sind für dieses Seminar erforderlich. Als grundlegendes Seminar empfehlen wir Ihnen unser Weiterbildungsangebot "Buchhaltung kompakt für Einsteiger - Fachliche Grundlagen und Grundbegriffe".

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

Als weiterführendes Seminar zur Vertiefung und Festigung empfehlen wir Ihnen unser Weiterbildungsangebotes „Buchhaltung kompakt – Aufbaukurs - Bilanzierung und Jahresabschluss“.

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Kurstermine

Kursart
Vollzeit
Kursort
Dresden
Kosten
595,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Kursart
Vollzeit
Kursort
Bautzen
Kosten
595,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Kursart
Vollzeit
Kursort
Dresden
Kosten
595,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Kursart
Vollzeit
Kursort
Bautzen
Kosten
595,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

nach oben